Frankfurter Buchmesse: Lesen hilft

Lesen hilft – insbesondere wenn es um die Bildung in Sachen HIV/Aids geht. Auf der Frankfurter Buchmesse treffe ich heute interessante Menschen, Verlage und auch Organisationen des diesjährigen Ehrengastes Flandern & den Niederlanden.


Mehr Infos zum Nachlesen? Folge doch einfach unten rechts meinem Blog und bleib informiert.

Mettbrötchen um Mitternacht

Gestern Abend, Mitternacht in Hamburg: Ich stehe mit mit Kai Eckstein vom schwulen Infoladen Hein & Fiete an einem Metzgereistand umringt von Menschen und spreche über Mettbrötchen.

Bin ich nun völlig irre? Das sowieso, aber der Grund für diese seltsam anmutende Inszenierung sind die derzeitigen 27. Lesbisch-Schwulen Filmtage in Hamburg. Die Nachtbar – die Location in der man sich nach den Filmen hier allabendlich trifft – hat eine Metzgerei als Kulisse nachgebildet.

In dieser Kulisse haben also gestern Kai und ich uns in einer Liveübertragung für den queeren Radiosender Pink Chanel unterhalten – selbstverständlich nicht über Mett sondern über Meth – Crystal Meth um genauer zu sein.

Vorausgegangen war ein Infoabend bei Hein & Fiete zum Thema, der auf ein großes Interesse stieß. Mit Crystal hat längst eine Droge in unsere Szene Einzug gehalten die wir wie selbstverständlich behandeln sollten, wenn wir über die Themen HIV/Aids sprechen.

Genau das haben wir gestern getan. Wer mal reinhören will, findet einen Sendemitschnitt hier.

Heute wird um 17.30 Uhr der Film „Chemsex“ im Rahmen des Filmfestivals gezeigt. Auch hier im Anschluss werden Kai und ich mit dem anwesenden Publikum über den Film, die Substanz und die Herausforderungen in der Szene zum Thema Crystal talken.

image

 

Wer spontan Zeit hat: Der Film wir im Rahmen des queeren Filmfestivals heute, Donnerstag 20.10. um 17.30 im Kino Passage 2 gezeigt. Auf ins Kino!

 

 

image

 

 

Mehr Infos zu den 27. Lesbisch-Schwulen Filmtagen in Hamburg findest du unter LSF-Hamburg.de

 

Helmuts Kochstudio: MännerXundheit

„Besonders im ländlichen Raum werden und sind HIV-positive Männer oftmals ausgegrenzt und alleine. Gesundheit ist für Männer im Alltag kaum ein Thema, solange sie keine Beschwerden haben“ meint Helmut Zitzelsberger. Mit seinem Projekt „MännerXundheit“ kümmert er sich um die körperliche, seelische und sexuelle Gesundheit von Männern.

Mit MännerXundeheit schafft er die Voraussetzung zur Sensibilisieren der Männer für ihre Gesundheit. Gemeinsam gehen die Jungs zum joggen, schwimmen, kochen und machen Ausflüge.

flosithiv.com traf ihn zum gemeinsamen Backen & Reden – seht selbst…

 

Wer mehr Informationen zu „MännerXundeheit“ sucht, kann sich direkt an Helmut Zitzelsberger unter Email: helmut.zitzelsberger@zas-schwaben.de wenden.