Die langweiligste CROI aller Zeiten

Zwei wichtige Termine sollten in keinem HIV-Aktivistenkalender fehlen: Zum einen die alle zwei Jahre stattfindende Welt-AIDS-Konferenz, welche in diesem Jahr Station in Amsterdam macht und von der ich – wie bereits in Südarfrika – wieder umfangreich bloggen werden. Zum anderen gibt es da noch die sehr medizinische Retroviruskonferenz (Conference on Retroviruses and Opportunistic Infections) – kurz CROI – welche vom 04.03.-07.03.2018 in Boston stattfand und die neuesten Entwicklungen in der HIV- und HCV-Therapie diskutierte. Die CROI ist aus medizinischer Sicht die wichtigste Konferenz in diesen Themenfeldern.

Da sich auf der CROI in Boston nahezu ausschließlich Fachbesucher_innen tummelten müssen die Ergebnisse danach mitunter etwas aufbereitet und in verständliche Sprache übersetzt werden. Jemand, dem dies auf hervorragendeweise gelingt ist Siegfried Schwarze – Biologe und Herausgeber des Projekt Informationen.

Screenshot 2018-04-07 12.13.51

Die Projekt Informationen erscheinen zweimonatlich und bieten ein breites Informationsspektrum über alle aktuellen Themen rund um HIV. Eine engagierte Gruppe von Menschen – mit und ohne HIV – ist für die Redaktion zuständig. Und ja, ab und an lässt mich Siegi auch mal einen Artikel beisteuern.

Im Interview mit Siegi sprach ich unter anderem darüber,

  • warum HIV-Positive länger leben als Menschen ohne HIV
  • warum im Bereich Hepatis C kaum Neuigkeiten zu erwarten sind
  • was die Affen in der Forschung machen, wenn sich nicht für VW arbeiten
  • wie Implantate die Zukunft der HIV-Therapie verändern

Für alle, die in kurz zusammengefasster Form wissen möchten, welche Neuigkeiten auf der CROI vorgestellt und debattiert wurden – hier ist das Update von Siegi:

Wenn ihr zukünftig auch die Projekt Informationen erhalten wollt, empfehle ich euch die Seite projektinfo.de – dort könnt ihr den Verein von Siegi und seine wertvolle Arbeit auch durch eine Mitgliedschaft unterstützen oder online spenden.

medr2018_logoSiegi teilte sein Wissen erst kürzlich im Rahmen der Medizinischen Rundreise – einer tollen Veranstaltungsreiche der Berliner AIDS-Hilfe, auf die ich euch sehr gern aufmerksam machen möchte. Viele pannende Themen stehen dort in 2018 noch auf dem Programm und die Teilnahme an den Infoveranstaltungen ist stets kostenfrei.

Hier findet ihr eine Übersicht aller Termin: Medizinische Rundreise 2018

Und wie immer freue ich mich, wenn ihr meinem Blog folgt (unten rechts auf FOLGEN klicken) in den Kommentaren mitdiskutiert oder diesen Beitrag in euren sozialen Netzwerken teilt. Ganz lieben Dank dafür.