Tulpen, Fahrräder und eine gute Nachricht von Jens Spahn
Morgen beginnt der Internationale AIDS-Konferenz. Holger Wicht (Pressesprecher des Deutschen AIDS-Hilfe e.V.) und ich sind mit einigen anderen Vertreter_innen heute
Mein Leben ist positiv.
Morgen beginnt der Internationale AIDS-Konferenz. Holger Wicht (Pressesprecher des Deutschen AIDS-Hilfe e.V.) und ich sind mit einigen anderen Vertreter_innen heute
Heute findet der 31. Trauerzug der Berliner Aids-Hilfe statt. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Café Ulrichs.
#nochvielvor: Mit der Initiative #nochvielvor wollen wir Betroffenen Mut machen, ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.
„Du hast ganz schön zugenommen.“ Die Worte mit denen mich ein Kongressteilnehmer begrüßt sind hart, aber herzlich. Rede ich mir
Nur eine Person von zehn weiß in Deutschland das eine wirksame HIV-Therapie vor einer Übertragung schützt – ganz ohne Kondom. #merktseuch
Peinlich. Rechtschreibfehler in der Überschrift? Abwarten! Es gibt sie – die Abkürzungen die echt Sinn machen, weil der eigentliche Name
„Machst du was in deinem Blog zum Thema Glauben jetzt an Ostern?“ bin ich heute im Büro noch gefragt worden.
Damals wie heute ist die Akademie Waldschlöösschen mit ihrem denkmalgeschützten Altbau aus dem Jahr 1904, dem Waldhaus und dem Gartenhaus Mittelpunkt im Bildungsprogramm insbesondere für Schwule und Lesben, Trans*- und Inter*personen, HIV-positive und an Aids erkrankte Menschen und ihre Angehörigen sowie DIE Fortbildungseinrichtung zu HIV/Aids und sexualpädagogischen Themen.
Weltweit sind mehr Frauen als Männer mit dem HI-Virus infiziert. Angelika ist Teil der PositHIVen Gesichter und kämpft engagiert für die Rechte dieser Frauen…
Drei gute Gründe sprechen dafür, dass ich Sie heute anlässlich des WAT nochmals veröffentliche…
Bei ihrer konstituierenden Sitzung am vergangenen Wochenende haben die bei den Positiven Begegnungen 2016 gewählten Mitglieder des Positiven-Gremiums der Deutschen AIDS-Hilfe ihre Arbeit aufgenommen.
„Besonders im ländlichen Raum werden und sind HIV-positive Männer oftmals ausgegrenzt und alleine. Gesundheit ist für Männer im Alltag kaum ein Thema, solange sie keine Beschwerden haben“ meint Helmut Zitzelsberger. Mit seinem Projekt „MännerXundheit“ kümmert er sich um die körperliche, seelische und sexuelle Gesundheit von Männern.
Mit MännerXundeheit schafft er die Voraussetzung zur Sensibilisieren der Männer für ihre Gesundheit. Gemeinsam gehen die Jungs zum joggen, schwimmen, kochen und machen Ausflüge.
flosithiv.com traf ihn zum gemeinsamen Backen & Reden – seht selbst…